Aktuelle Seite: Home
August(e) stürmt das Altenheim, 2018
Es gibt erfreuliche Neuigkeiten. ULK hat eine neue Spielstätte. Im Gemeindezentrum am Röttgen 102/Gemeinde Uellendahl, Ostersbaum wurden wir von Herrn Pfarrer Dr. Holger Pyka, dem Presbyterium und seinen MitarbeiterInnen herzlich aufgenommen. Dafür sind wir sehr dankbar.
Somit stand der Auswahl eines geeigneten Stückes nichts mehr im Wege.
August(e) stürmt das Altenheim ist ein Lustspiel von Jürgen Seifert in drei Akten und verspricht den Zuschauern nicht nur einen fröhlichen Abend sondern auch einige Überraschungen.
Zum Inhalt
Im Vorzimmer der Geschäftsleitung des Altenheims „Sonnenuntergang“ passiert ein folgenschwerer Fehler. Die Sekretärin nimmt bei der Anmeldung eines neuen Mitbewohners nicht August sondern durch einen Tippfehler Auguste Prödel auf. Dumm nur, dass es im Haus ausschließlich ein freies Bett gibt und zwar im Zimmer des trinkfreudigen Opas Otto Schaaf. Der Hausarzt und eine Schwester des Heims müssen diesen Fehler der Leitung ausbaden und eine Lösung finden. Man ruft einfach ein Projekt ins Leben, in dem das Zusammenleben in einem gemeinsamen Zimmer von Mann und Frau im Seniorenheim erprobt werden soll. Leichter gesagt als getan, denn sowohl Auguste als auch Otto sind, vorsichtig ausgedrückt, als stur zu bezeichnen.
Witzige Lösungsvorschläge, eine temperamentvolle Putzfrau, die eifersüchtige Schwester Monika, Freundin des Hausarztes und eine Mitbewohnerin, die Ansprüche auf Opa Schaaf erhebt, bieten Turbulenzen.
Am Ende kommt es, so soll es sein, anders als erwartet.
Premiere
Freitag, 9. März 2018 19.30 Uhr
weitere Vorstellungen
Samstag, 10. März 2018 19:30 Uhr
Sonntag, 11. März 2018 17:00 Uhr
Freitag, 16. März 2018 19:30 Uhr
Samstag, 17. März 2018 19:30 Uhr
Sonntag, 18. März 2018 17:00 Uhr
Kartenvorbestellung
Da wir nur eine begrenzte Zuschauerzahl im Saal unterbringen können, ist es erforderlich, dass Sie sich telefonisch anmelden und die benötigte Anzahl an Karten bestellen. Das Kartentelefon wird ab 05.02.2018 unter der Nummer
0163 7013633 erreichbar sein. Dies ist jedoch nur die Reservierung der Plätze ohne Platznummer! Am Tag der Aufführung erhalten Sie am Eingang Ihre Karten. Je früher Sie kommen, desto größer ist die Auswahl der Plätze. Bitte geben Sie bei der telefonischen Bestellung an, ob es sich bei einem Zuschauer um ein Kind oder um eine Person mit Einschränkungen handelt. Für diese werden die ersten Reihen reserviert. Der Eintritt ist frei. Wir bitten am Ende der Veranstaltung um eine Spende.
Unsere bekannten Besucher wissen es schon: Vor den Veranstaltungen und in den Pausen bieten wir Ihnen eine kleine Auswahl an Speisen und Getränken an.
Anfahrt
Es stehen zwar einige Parkmöglichkeiten zur Verfügung, Sie erreichen das Gemeindezentrum aber auch sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmittel. Gleich am Gemeindehaus hält die Linie 623 aus Elberfeld kommend (Am Wall) an der Haltestelle Norkshäuschen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen einen vergnüglichen Abend.
Ihre Theatergruppe ULK – Unterbarmer Laienspielkreis
Download Flyer
Zur Kartenreservierung
Published in
Vorführung/Chronik