Es ist alles nur ein Spiel, 2010

 

„Es ist alles nur ein Spiel“

Es ist alles nur ein Spiel

geschrieben von dem Holländer Peter van den Bijllaard, übersetzt von Britta Behrendt.

Sie werden immer beliebter, die Quiz-Sendungen im Fernsehen. Wer kannte und kennt sie nicht, die Quizmaster der Nation? Rudi Carrell, Lou van Burg, Hans Rosenthal, Wim Thoelke, Jörg Pilawa, Günther Jauch und Hans Kibbeling, um nur einige wenige zu benennen.
Und jetzt eine Quiz-Show mit Life-Unterhaltung und Rahmenprogramm in Ihrem Theater auf dem Hesselnberg. Drei Ehepaare stellen sich den kniffligen Fragen des bekannten und beliebten Quizmasters Hans Kibbeling. Der Einsatz ist groß, immerhin gilt es, eine Kreuzfahrt in die Karibik zu gewinnen.
Lassen Sie sich einbinden in die Vorbereitungen zu dieser Quiz-Show, seien Sie entspannt dabei, lassen Sie sich kurzweilig unterhalten! Soviel sei verraten, Sie werden am „laufenden Band“ und in laufender Folge ein ulkiges Vergnügen erleben.

Erste Einblicke

Download Flyer

 

Personen und ihre Darsteller

Hans Kibbeling, Quizmaster Jörg Klinkhammer
Marlies, seine reizende Assistentin Melike Kizil
Hilda, Produktionsleiterin Christa Becker
André Nadler, Quizkandidat Hans Dieter Tillemans
Thea Nadler, Quizkandidatin Annegret Vogelsang
Günter Bauermann, Quizkandidat Norbert Behr
Trudi Bauermann, Quizkandidatin Elke Klinkhammer
Moni, Freundin von Hans Kibbeling Petra Adolphs
mit Ambitionen, Quizkandidatin zu werden  
Hermann, Faktotum und Quizkandidat Werner Lindenbeck
Kitty, Frau aus dem Publikum (im Wechsel) Sylvia Kock-Petrick / Olja Martinovic
Tina, Bühnenhelferin (im Wechsel) Sylvia Kock-Petrick / Olja Martinovic
Tom, Bühnenhelfer Rainer Springer
   
Souffleuse: Irene General
Requisite: Doris Biedermann, Brigitte Grosser,
  Konstanze Kollera, Alexandra Lewwe,
  Gertraud Vollmer
Kostüme: Brigitte Marquardt, Ingrid Schütte
Schminke: Dominique Foltin, Elke Heinzelmann,
  Kerstin Witte
Frisuren: Barbara Pröls und EOS-Team
Bühnenbau: Thomas Besse, Norbert Kauhaus,
  Rainer Springer
Ton und Technik: Manfred General, Rüdiger Marquardt,
  Fabian Marquardt, Peter Schneider,
  Herbert Winkelsträter
Regie: Lena Behr, Holger Heinzelmann
Einstudierung: Holger Hoppla Pester
  Theaterfachschule Leipzig
Fotos: Frank Adolphs, Karsten Foltin
PR und Internet: Hermann Burmeister, Jörg Klinkhammer
Gesamtleitung: Christine Burmeister
Gestaltung: MARXBÖHMER Werbeagentur, Remscheid

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Ihre Theatermacher vom Hesselnberg – ULK – Unterbarmer Laienspielkreis

 

Liebe Freunde der „ULKIS“,
 
Freuen Sie sich auf eine weitere Inszenierung von ULK: 
Unter Bademänteln (Vera Wittrock)
 
Eine Posse in Plüschpantoffeln 
 
Wo: Gemeindezentrum Uellendahl / Röttgen 102 
 
Das Anmeldeverfahren bleibt, wie gehabt.
Bestellung der Karten bitte ausschließlich über das Kartentelefon:  0175 9981647 
 

 

Kontaktieren Sie uns

ULK - Unterbarmer Laienspielkreis
c/o Petra Adolphs
Erholungstraße 19
42103 Wuppertal

Telefon: 0151 / 14 99 30 33 (keine Kartenreservierung)

Email: petra-adolphs@web.de

ULK ist über den Amateurtheaterverband Nordrhein-Westfalen e.V. Mitglied im BDAT –
Bund Deutscher Amateurtheater e.V. mit Sitz in Heidenheim.