Aktuelle Seite: Home
Der Neurosenkavalier, 2008
Der Neurosenkavalier
Psycho-Komödie in 4 Sitzungen
Gunther Beth und Alan Cooper
Aufführungsrechte: Theaterverlag Desch GmbH München
Auch Ärzte müssen Urlaub machen. Dies gilt auch für Professor Dr. Otto, der seine Psychotherapeutische Praxis auf dem Hesselnberg guten Gewissens einer Urlaubsvertretung anvertraut hat.
In der „Psycho-Komödie“ von Gunther Beth und Alan Cooper kommen zwei Dinge zusammen. Einmal, die Sprechstundenhilfe unserer Psycho-Praxis wartet dringend auf die Vertretung von Professor Otto. Zum anderen, die Stadt wird heimgesucht von einem Kaufhaus-Räuber, der die vollen Kassen und das hektische Treiben der Vorweihnachtszeit genutzt hat, um in der Verkleidung als Weihnachtsmann erneut ergiebig zuzuschlagen.
Wie es der Zufall so will, unser Kaufhaus-Räuber landet auf der Flucht in den Räumen der Psycho-Praxis und wird für die angekündigte Urlaubsvertretung gehalten. Eine Flucht auf der Flucht ist unmöglich. Ab sofort ist unser Kaufhaus-Räuber gefragt, sich mit den Neurosen und den psychischen Wehwehchen der Patienten von Professor Otto auseinander zu setzen.
Mit der Kunst des Zuhörens, einer Portion Mit-Menschlichkeit und viel Charme läuft unser neuer „Psycho-Doktor“ zu Höchstform auf und feiert mit seinen unkonventionellen Methoden therapeutische Triumphe, die Sie zwangsneurotisch in ulkiges Erstaunen versetzen werden.
Personen und ihre Darsteller
Felix Bollmann, Neurosen-Kavalier | Holger Heinzelmann |
Fräulein Engel, Sprechstundenhilfe | Petra Adolphs |
Doktor de Witt, Nervenarzt | Herbert Ruhnau |
Claudia Carrera, frustrierte Bestsellerautorin | Dominique Langer |
Appelhans, Elvis Presley | Christa Becker |
Sybille Bast, kleptomanische Witwe | Annegret Vogelsang |
Frau Maiwald, depressive Kriminalbeamtin | Elke Heinzelmann |
Souffleuse: | Elke Klinkhammer |
Requisite: | Doris Biedermann, Brigitte Grosser, |
Gertraud Vollmer, Konstanze Kollers | |
Kostüme: | Alexandra Lewwe, Ingrid Schütte |
Frisuren und Schminke: | Brigitte Marquardt, Kerstin Witte |
Bühnenbau: | Thomas Besse, Norbert Kauhaus, |
Werner Lindenbeck, Rainer Springer | |
Ton und Technik: | Manfred General, Rüdiger Marquardt, |
Fabian Marquardt, Herbert Winkelsträter | |
Regie: | Stephanie Brehm, Christine Burmeister |
Einstudierung: | Holger Hoppla Pester, Theaterfachschule Leipzig |
Foto: | Karsten Foltin, Frank Adolphs |
PR und Internet: | Hermann Burmeister, Jörg Klinkhammer |
Design: | Stefan Böhmer |
Published in
Vorführung/Chronik