Aktuelle Seite: Home
Immer Ärger mit den Alten, 2005
Immer Ärger mit den Alten
Eine Zeitungsgeschichte. Die Reporter einer Provinzzeitung haben in
ihrem Umfeld ein Ehepaar ausfindig gemacht, jeder Ehepartner für sich 100
Jahre alt und zusammengelegt sind beide in den nächsten Tagen 80 Jahre miteinander verheiratet. Der Stoff, eine wunderbar rührselige Geschichte in die Zeitung zu bringen über Glück und Frieden einer 80-jährigen Zweisamkeit. Das kommt an und die Leser honorieren dies spontan, in dem sie Geld spenden für einen Hotelaufenthalt im Royal Park Hotel in London, um unserem Jubelpaar einen unvergesslichen Hochzeitstag zu bescheren.
Alles ist von unseren Zeitungsmachern arrangiert, eine Begleitperson engagiert und weitere Medien, einschließlich Rundfunk und Fernsehen zur Pressekonferenz eingeladen. Und jetzt fängt unsere Geschichte erst an zu greifen, was harmonisch in dem Zeitungsartikel geschildert worden ist, erweist sich in der Realität als Flop.
Sie werden überrascht und erstaunt sein, wie alles seinen Gang geht. Lassen Sie sich einfangen von der Natürlichkeit und dem bärbeißigem Charme unserer Jubelleute, immerhin gilt es, 80 Ehejahre schonungslos aufzuarbeiten.
Personen und ihre Darsteller
George Maxwell, ein Reporter | Jörg Klinkhammer |
Brenda Maxwell, seine Frau | Brigitte Marquardt |
Stella Haley, Sekretärin | Petra Adolphs |
Joan Banstead, Pressefotografin | Dominique Langer |
Frederick Elton, Chefredakteur | Werner Lindenbeck |
Henry Mellowes, eine Berühmtheit | Herbert Langer |
Sarah Melowes, seine Frau | Elke Heinzelmann |
Elizabeth Welling, eine Krankenschwester | Christa Becker |
Philip Scott, Empfangschef | Holger Heinzelmann |
Susan, Zimmermädchen | Jaqueline Vollmer |
Gloria Walcott-Brown, BBC-Reporterin | Jaqueline Vollmer |
Souffleuse: | Irene General |
Bühnenbau: | Norbert Kauhaus, Reiner Springer, |
Herbert Winkelsträter | |
Ton, Technik, Beleuchtung: | Manfred General, Fabian Marquardt, |
Rüdiger Marquardt | |
Requisite: | Doris Biedermann, Brigitte Grosser, |
Almuth Körschgen, Inge Lindenbeck, | |
Karin Nareike | |
Schminke, Frisuren, Kostüme: | Kai Dormeier, Katrin General, |
Gisela Gossmann, Barbara Pröls, | |
Gabriele Sprotte | |
Design: | Waldemar Kondratowski, Renate Schäning |
Fotos: | Karin Ferne, Elsa Grobe |
PR-Arbeit: | Thomas Besse, Hermann Burmeister |
Regie: | Jürgen Hebbecker, Wolfgang Sprotte |
Gesamtleitung: | Christine Burmeister |
Aufführungsrechte: | Deutscher Theaterverlag Weinheim |
Published in
Vorführung/Chronik