Aktuelle Seite: Home
Und ewig rauschen die Gelder, 1998
Hauptfigur unserer Geschichte ist Eric Swan.
Es begann damit, daß Eric vor zwei Jahren seinen Job verlor; er brachte es jedoch nicht übers Herz,
dies seiner Frau Linda einzugestehen. Und so geht Eric jeden Morgen mit Linda aus dem Haus um, wie Linda glaubt,
"zur Arbeit zu gehen". Glück im Unglück muß man haben, und dieses Glück offenbart sich in der Form, daß wöchentlich ein Scheck vom Sozialamt eingeht, bestimmt für den früheren, nach Kanada ausgewanderten Untermieter. Nun ist auch in England der Regelsatz für Sozialhilfe nicht sehr hoch, das Einkommen eines "Full-Time-Jobs" muß her, und jetzt dürfen Sie die Kreatität von Eric erleben, und so wird "344 Chilton Road" zur "Sozialkaserne" mit immer mehr Untermietern, alle sozialschwach und mit großem Familienanhang.
Bei so viel sozialem Elend in einem Haus bleibt es natürlich nicht aus, daß das Sozialamt eines Tages einen Außendienstbeamten schickt...... nun kommt eine Lawine ins Rollen, eine aberwitzige Verwechselungs- und Verwandlungskomödie beginnt. Wie lange hält das "Kartenhaus" des Eric Swan den Prüfungen des Sozailamtes stand?...
Published in
Vorführung/Chronik